Zum Hauptinhalt springen

Kinderarmut verstehen und bekämpfen: Einführung in grundlegende Perspektiven

Peter Rahn, Sabine Zimmermann (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Fabienne Aalmans [und 15 weitere]
Opladen ; Toronto, Stuttgart: Verlag Barbara Budrich, UTB, 2024
Online Aufsatzsammlung, Sammelwerk, Elektronische Ressource - 1 Online-Ressource (160 Seiten)

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Kinderarmut verstehen und bekämpfen: Einführung in grundlegende Perspektiven
Verantwortlichkeitsangabe: Peter Rahn, Sabine Zimmermann (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Fabienne Aalmans [und 15 weitere]
Autor/in / Beteiligte Person: Rahn, Peter (1963-) ; Zimmermann, Sabine (1971-) ; Aalmans, Fabienne ; Anwar, Samira ; David, Anna ; Deuss, Isabelle ; Dirks, Artur ; Faßbender, Jasmin ; Frankenberger, Milena ; Frieg, Christiane ; Gafner, Debora ; Gaul, Anika ; Gitzel, Sandra ; Horn, Sebastian ; Klein, Miriam ; Lobbe, Leonie ; Lukomski, Nikolas ; Zepeda, Jennifer Palencia
Körperschaft: Uni-Taschenbücher GmbH ; Verlag Barbara Budrich
Lokaler Link:
Link:
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Opladen ; Toronto, Stuttgart: Verlag Barbara Budrich, UTB, 2024
Medientyp: Aufsatzsammlung, Sammelwerk
Datenträgertyp: Elektronische Ressource
Umfang: 1 Online-Ressource (160 Seiten)
ISBN: 9783838561301 Online-Ausgabe, PDF
Schlagwort:
  • Deutschland
  • Kind
  • Armut
  • soziale Ungleichheit
  • soziale Teilhabe
  • Familienarmut
  • 1050: Einführungen und Grundlegungen
  • 1550: Grundlagen (Bachelor)
  • 1650: Berufspraxis
  • 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
  • 2447: Familiensozialarbeit
Sonstiges:
  • Online-Ressource [Kann nicht per Fernleihe bestellt werden!]
  • Gesamttitelangabe: utb ; 6130
  • Literaturangaben
  • Erscheint auch als: Druck-Ausgabe, ISBN 9783825261306; 3825261301
  • Lokale Notationen: OHT
  • Fächer: Sozialwissenschaften / Soziologie
  • RVK: MS 1960 Kinder (auch Adoption); MS 6440 Einzelprobleme (Armut etc.); DS 7300 Betreuung von Armen und Obdachlosen; DU 3000 Allgemeines und Deutschland
  • hbz Verbund-ID: HT030072408

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -