Zeitschrift für Empirische Kulturwissenschaft. Journal for Cultural Analysis and European Ethnology

Aktuelle Ausgabe

Bd. 120 Nr. 1 (2024)
Veröffentlicht 29 Mai 2024
Komplette Ausgabe
ZEKW 1/2024
Thomas Thiemeyer
3-4
Editorial
PDF

Buchbesprechungen

157-195
Buchbesprechungen der Ausgabe 1/2024
PDF
Dieter Kramer
157-160
Hande Birkalan-Gedik / Cristiane Cantauw / Jan Carstensen / Friedemann Schmoll / Elisabeth Timm (Hrsg.): Detmold, September 1969. Die Arbeitstagung der dgv im Rückblick. International and comparative perspectives on the worlds and words of Volkskunde
PDF
Thomas Thiemeyer
160-163
Sharon Macdonald (Hrsg.): Doing Diversity in Museums and Heritage. A Berlin Ethnography
PDF
Gunther Hirschfelder
163-166
Jürgen Bärsch / Christel Köhle-Hezinger / Klaus Raschzok (Hrsg.): Heilige Spiele. Formen und Gestalten des spielerischen Umgangs mit dem Sakralen
PDF
Anne Dippel
166-169
Helen Ahner: Planetarien. Wunder der Technik – Techniken des Wunderns
PDF
Beate Plugge; Bernd Rieken
169-172
Dagmar Konrad: Missionskinder. Migration und Trennung in Missionarsfamilien der Basler Mission des 19. Jahrhunderts
PDF
Heidrun Alzheimer
173-174
Lubomír Suva: Der tschechische Himmel liegt in der Hölle. Märchen von Božena Nemcová und den Brüdern Grimm im Vergleich
PDF
Janette Helm
175-177
Julia Büchel: Repräsentation – Partizipation – Zugänglichkeit. Theorie und Praxis gesellschaftlicher Einbindung in Museen und Ausstellungen
PDF
Michelle Orth
178-179
Jenny Hagemann: Vererbte Regionen. Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich
PDF
Elisa Stowe
179-183
Cornelia Kühn (Hrsg.): Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial. Aushandlungen um alternative Wirtschaftspraktiken in der Zivilgesellschaft
PDF
Melanie Burgemeister
184-185
Melanie Haller / Traute Helmers / Stefanie Mallon (Hrsg.): Der Tod und das Ding. Textile Materialitäten im Kontext von Vergänglichkeit
PDF
Markus Rodenberg
186-187
Julia Schulte to Bühne (Hrsg.): Charly für ’ne Mark. Eine Disco im Museum
PDF
Tim Schaffarczik
188-189
Brücke-Museum / Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin / Stiftung Stadtmuseum Berlin / Daniela Bystron / Anne Fäser (Hrsg.): Das Museum dekolonisieren? Kolonialität und museale Praxis in Berlin
PDF
Wolf Karge
189-191
Thomas Kühn (Hrsg.): Dinge. Bilder. Menschen. Beiträge zur Volkskunde, Geschichte und Museumsarbeit in Hagenow, Mecklenburg und darüber hinaus. Festschrift für Henry Gawlick zum 65. Geburtstag
PDF
Verena Plath
191-193
Monika Kania-Schütz (Hrsg.): Die Deutsche Alpenstraße. Deutschlands älteste Ferienroute
PDF
Julia Marzoner
193-195
Ariane Karbe: Museum Exhibitions and Suspense. The Use of Screenwriting Techniques in Curatorial Practice
PDF
Alle Ausgaben anzeigen

Die Deutsche Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft e.V. begrüßt Sie auf ihrer Open-Access Plattform. Weitere Informationen zum Fachverband der Empirischen Kulturwissenschaft, Europäischen Ethnologie, Kulturanthropologie und Volkskunde unter: www.dgekw.de.