Stellensuche und Karrierewege für Generalist*innen

Exklusiv für Abonnent*innen bietet der WILA Arbeitsmarkt …


... eine Stellen-Datenbank

    • Für Akademiker*innen aus den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie Natur- und Umweltschutz

    • Jobangebote aus den Tätigkeitsfeldern Bildung, Kommunikation, Kunst und Kultur, Querschnittsstellen, Soziales und Psychologie, Umwelt- und Naturschutz, Über den Tellerrand, Wissenschaft und Forschung

    • Mehr als 1.000 Stellenangebote von Montag bis Freitag aktualisiert

Mehr lesen

... ein Onlinemagazin

    • Beiträge rund um Arbeitswelt, Bewerbung, Berufseinstieg, Weiterbildung und mehr

    • Infos über Weiterbildungen, Netzwerkveranstaltungen oder Fördermöglichkeiten

    • Jede Woche neue Artikel

Mehr lesen

Kostenlose Stellenangebote

PLZ Stellenbezeichnung/Arbeitgeber Ausgabe vom Bewerbungsfrist
18276 Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Zu ihren Aufgaben gehören neben der Projektträgerschaft Information, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit zur Entwicklung und zum Einsatz nachwachsender Rohstoffe.
Weitere Informationen zur FNR finden Sie unter www.fnr.de
Wir suchen eine/n
Referent/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit/Schwerpunkt Holz.
Ihre Aufgaben umfassen die:
fachliche und inhaltliche Betreuung von Maßnahmen der "Charta für Holz 2.0" des BMEL,
Organisation und Moderation von Veranstaltungen,
Vortragstätigkeit,
Netzwerk-Pflege und -Entwicklung,
Pressearbeit und Konzeption von Social Media-Maßnahmen,
Bearbeitung von Fachanfragen,
redaktionelle Betreuung der Internetplattform sowie
Erstellung und Begleitung von Publikationen.
Dienstort ist Gülzow-Prüzen im Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
05.06.2024 bis zum 21.6.2024
69115 Volkshochschule Heidelberg e. V.
Die Volkshochschule Heidelberg e. V. sucht ab November eine
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Gesundheit.
Mit einem jährlichen Angebot von rd. 2 000 Kursen und Veranstaltungen und 64 000 Unterrichtsstunden für 24 000 Teilnehmer*innen gehört die vhs Heidelberg e. V. zu den größten Volkshochschulen in Baden-Württemberg.
Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Ausbau des Fachbereichs sowie Team-Leitung in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung des Fachbereichs Beruf & Computer, dazu gehört im Einzelnen
Angebot und Umsetzung eines zeitgemäßen, vielschichtigen und attraktiven Programmangebots mit qualifizierten Lehrkräften
Planung und Ausbau des Fachbereichs Gesundheit
Teilnehmergewinnung und -bindung
Beratung der Teilnehmenden (telefonisch, persönlich, per E-Mail)
Verpflichtung von fachlich und didaktisch geeigneten Lehrkräften
Fachliche Betreuung der Lehrkräfte
Auswahl und Betreuung von Lehr- und Lernmitteln, auch in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften
Organisation und Überwachung des Unterrichtsangebots
Belegungsplan und Aufsicht für Fachräume inkl. Materialien
Mitarbeiterführung Team 2
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Organisation von Präventionsangeboten für Betriebe, Schulen, Verwaltung und andere Externe
Kontaktpflege zu externen Kooperationspartnern
Öffentlichkeits-Arbeit für den Fachbereich.
05.06.2024 bis zum 21.06.2024
42105 Deutsche Wanderjugend LV NRW
Die Deutsche Wanderjugend LV NRW ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe in Nordrhein-Westfalen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Aufbau des Arbeitsbereiches "Prävention sexualisierter Gewalt" eine_n
Bildungsreferent_in (w/m/d).
Aufgabenschwerpunkte:
Aufbau des Arbeitsbereiches auf Grundlage des Präventionsprojektes FAIR.STARK.MITEINANDER.
Konzeptionierung und Koordination der Aktivitäten der DWJ LV NRW in diesem Präventionsbereich
Organisation und Durchführung von Schulung im Bereich Prävention für die ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter_innen unseres Verbandes
Erstellung von unterstützenden themenspezifischen Arbeitshilfen und Materialien
Mitarbeit im bundesweiten Präventionsprojekt FAIR.STARK.MITEINANDER.
Netzwerkarbeit im Themenbereich sexualisierter Gewalt.
05.06.2024 bis zum 1. Juli 2024

Hier ist nichts für Sie dabei? Unter „Alle kostenlosen Stellen“ finden Sie eine weitere Jobangebote, die wir mit Unterstützung von Arbeitgebern für Sie gesammelt haben. Als Abonnent*in erhalten Sie zusätzlich Zugang zu unserer Stellen-Datenbank mit mehr als 1.000 Inseraten, die zudem täglich von Montag bis Freitag aktualisiert wird.

Alle kostenlosen Stellen Über 1.000 weitere Stellen im Abo

Neu seit dem 3. Juni 2024 im Onlinemagazin

Führung & Personal: Blaues Licht für Erwerbsmigration
Fachkräfte von außerhalb der EU können mithilfe des Aufenthaltstitels zur Erwerbsmigration in Deutschland Fuß fassen. Worauf müssen Arbeitgeber achten, um ihren potenziellen Arbeitnehmer*innen die sogenannte „Blaue Karte EU“ zu ermöglichen?

Berufsfeld: Arbeiten mit der Vergangenheit
Für Historiker*innen gibt es auch Berufsfelder außerhalb von Schule, Museum und Bibliothekswesen. Wir haben mit einem Firmenhistoriker über seine Tätigkeit in der freien Wirtschaft gesprochen.

Führung & Personal: Wissen sammeln über Angestellte
People Analytics lautet ein neues Schlagwort im Personalmanagement. Was steckt dahinter? Und welche Chancen und Risiken bringt dieses Analyseverfahren für Führungskräfte und auch die auch die Mitarbeitenden?

Kurzmeldungen

  • Weniger Geld ohne Tarifvertrag: Tariflos Beschäftigten fehlt pro Jahr ein volles Monatsgehalt bei einer Woche Mehrarbeit.
  • Was bringt Digitalisierung? Wissenschaftler*innen vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut sowie der Universität Siegen haben die Wirkung neuer Technologien im Job untersucht.

  • Mehr Arbeit ohne Lohnausgleich: Arbeitnehmer*innen in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 1,3 Milliarden Überstunden geleistet, den Großteil davon unbezahlt.

Ihre Vorteile mit einem Abo

  • Nutzung der Stellen-Datenbank mit mehr als 1.000 Jobangeboten pro Woche
  • Täglich aktualisiert von Montag bis Freitag
  • Jede Woche neue Artikel mit Themen rund um dem Arbeitsmarkt, Berufseinstieg und Weiterbildung
  • 10 Prozent Rabatt auf berufsbezogene Seminare des WILA Bildungszentrum
  • Nutzung unseres Coaching-Angebots
  • Monatlich kündbar

Schon über ein Abo nachgedacht? Es lohnt sich!

Hier gehts zu den Preisen eines Abonnements.

Angebote des WILA Bildungszentrum

Ob vor Ort oder online – das WILA Bildungszentrum bietet Seminare rund um das Thema Berufseinstieg und berufliche Weiterentwicklung, aber auch Angebote rund um die persönliche Entfaltung. Als Abonnent*in des WILA Arbeitsmarkt erhalten Sie 10 Prozent Rabatt auf berufsbezogene Seminare im WILA Bildungszentrum!

Ausgewählte Seminare
Weitere WILA-Angebote