Mitteilungsblatt "leben"

Titelblatt „leben“ Ausgabe 01/2024
„leben“ Ausgabe 01/2024

Zwei Mal im Jahr erscheint unser Mitteilungsblatt „leben“, indem wir neben Informationen zu Krebserkrankungen, zur Früherkennung, Behandlung und Nachsorge auch Hinweise zu Selbsthilfegruppen, Veranstaltungsterminen und aktuellen Meldungen veröffentlichen.
Ab der Ausgabe 02/2023 sind ab sofort unsere Angebote in übersichtlichen Clustern zum Ausschneiden enthalten.

Die Auflagenzahl liegt derzeit bei 6.000 Stück – Tendenz steigend! Wir verteilen es kostenlos an unsere Mitglieder, Betroffene, Interessierte, Selbsthilfegruppen, Apotheken, Ärzte und Kliniken, therapeutische Praxen sowie Krankenkassen in ganz Sachsen-Anhalt und gern auch darüber hinaus.

Inhalt der aktuellen Ausgabe 01/2024 Auszüge:

Forum Onkologie

Bluttest gegen Krebs • ein Gamechanger
Die Krebsgesellschaft zum Weltgesundheitstag am 7. April (S. 4)

Prof. Dr. med. Hans-Joachim Schmoll • Vorstandsvorsitzender der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft/ Sven Weise • Geschäftsführer der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft

**********

SAKG aktiv

  • Lesecafè „ONKO-logisch” - Buch- und Hörtipps (S. 9)
    (Tipp: Therapietools "Psychoonkologie" • ONKO 3.0 - digitale Diskurse mit Dr. Friedrich Overkamp - zu den Vorträgen & Podcasts [ -hier klicken- ]

  • Veranstaltungstipps:
    Die Magie der Achtsamkeit und Malen für Krebsbetroffene und ihre Familie (S. 22 & 23)

**********

Aktuelles

  • Rauchen verursacht Lungenkrebs und begünstigt viele weitere Krebserkrankungen • Die Krebsgesellschaft zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai (S. 26)

**********

Selbsthilfe

  • Selbsthilfe mal anders und Fortbildungsveranstaltungen zur Förderung von Selbstfürsorge und Kommunikation in selbsthilfegruppen (S. 25)

**********

Die komplette Ausgabe können Sie in gedruckter Form in unserer Geschäftsstelle anfordern oder -digital hier herunterladen-


Wir suchen SIE!
Ob Schreibtalent, erfahrener Journalist oder Experte – unsere Redaktion sucht immer talentierte Autoren, die Freude am Recherchieren und Schreiben haben. Wir begrüßen ausdrücklich die Einreichung von Manuskripten, Artikeln sowie Erfahrungsberichten von Patienten. Gestalten Sie das „leben“ mit!

jährlicher Redaktions- und Anzeigenschluss / Erscheinungsmonat:

  • Ausgabe 1      30. April / Juni
  • Ausgabe 2      31. Oktober / Dezember