Topthemen

Melanom

Injektion von Daromun in Läsionen verlängert rezidivfreies Überleben

Es gibt schon länger Hinweise auf einen immunstimulierenden Effekt von intraläsional applizierten Zytokinen. Was die neoadjuvante Injektion eines ...

Urothelkarzinom

EV+Pem verzögert Schmerzprogression und bessert Funktionsstatus

Durch Effizienz konnten die Kombination aus Enfortumab-Vedotin und Pembrolizumab beim Urothelkarzinom bereits überzeugen. Neue Daten stützen, dass die ...

Non-Hodgkin-Lymphome

Trispezifische Antikörper und neue Targets

Gegen neue Antigene gerichtete bispezifische Antikörper stehen zurzeit unter anderem beim Non-Hodgkin-Lymphom auf dem Prüfstand. Forschende ...

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Praxis & Wirtschaft

Initiative Ärzte Codex

„Es ist schwierig, sich dem ökonomischen Druck zu widersetzen“

Der Ärzte Codex habe das Bewusstsein geschärft, sich kritisch mit der Frage der Ökonomisierung in der Medizin auseinanderzusetzen und sich standhafter ...

mehr

Fehler in der Medizin

Als würde jeden dritten Tag ein Flugzeug abstürzen

Hierarchie, Konformitätsdruck, Erschöpfung: Oft sind es menschliche Faktoren, die zu Fehlern führen. In anderen Branchen habe man längst gelernt, ...

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Fortbildung & CME

Case Conference am 12.06.2024

Neues Wissen von Fall zu Fall

Bei unserer Webinarreihe Case Conference erfolgt die Wissensvermittlung anhand konkreter Cases/Kasuistiken.

Neuro Duett am 15.06.2024

„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“

In unserer Fortbildung präsentieren zwei Expert:innen aus Klinik und Praxis „im Duett“ Evidenz und Erfahrungen zu jedem Krankheitsbild.

Derma Duett am 15.06.2024

„Mit der zweiten Perspektive lernt man besser“

In unserer Fortbildung präsentieren zwei Expert:innen aus Klinik und Praxis „im Duett“ Evidenz und Erfahrungen zu jedem Krankheitsbild.

Frühstücksfortbildung am 21.06.2024

Muskuläre Schmerzen im Versorgungsalltag

Morgenstund hat Punkt im Mund: Im lockeren Fachdialog werden am Freitagmorgen kurz & kompakt aktuelle Themen der Allgemeinmedizin besprochen

DDG-Fortbildung am 04.09.2024

Digitalisierung und Diabetestechnologie

Die DDG informiert Sie herstellerneutral über die Risiken, aber auch die Chancen von Digitalisierung und Diabetestechnologie.

mehr

Fortbildung kompakt

Allgemeinmedizin / Innere Medizin

Mit unserer etablierten Fortbildungsreihe Allgemeinmedizin/Innere Medizin Kompakt bieten wir Ihnen bundesweite medizinische Tagesfortbildungen an.

Podcast

Blitzlicht Fortbildung

Der Podcast „Blitzlicht Fortbildung“ bietet Ärzten eine zeitsparende und abwechslungsreiche Zusammenfassung der wichtigsten Lerninhalte verschiedener ...

eCME

CME-Online-Fortbildungen

Finden Sie qualitativ hochwertige und zertifizierte Online-Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Indikationsbereichen. Zeit- und ortsunabhängig ...